Kirche Kirchheim
Die evangelische Kirche von Kirchheim steht auf einer kleinen Anhöhe. Dies könnte für die Menschen des Altertum ein vor Hochwasser sicherer und gleichzeitig leicht zugänglicher Siedlungsplatz gewesen sein. Die bewaldeten Hänge und Hügel kamen als Wohnplatz und Nutzfläche weniger in Frage. Auf dieser Anhöhe dürfte die erste Kirche gestanden haben, die dem Dorf seinen heutigen Namen gab.
Quellenmäßig belegt stand jedenfalls die Vorgänger-Kirche der heutigen um 1230 an der selben Stelle. Sie wurde 1380 erweitert und diente bis zu ihrem Abbruch im Jahre 1821 als Gottesdienststätte. Die heutige Kirche wurde 1822 errichtet. Sie ist ein klassizistischer Saalbau mit eingestelltem, zum Teil verschindeltem Dachreiterturm.
Das Bauwerk ist durch seine Schlichtheit gekennzeichnet und strahlt durch die besondere Farbgebung Ruhe und Beschaulichkeit aus.